Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Skigebiet in Italien
Warum ist ein Skiurlaub in Italien so attraktiv? Die italienischen Alpen und die Dolomiten (im Osten) haben so viel zu bieten, und ganz oben auf der Liste steht, dass Skifahren in Italien einfach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Aber das ist noch nicht alles. Hinzu kommen die freundliche Atmosphäre, das hervorragende Essen und der Wein, die spektakuläre Landschaft (vor allem in den Dolomiten und im Aostatal), die hervorragenden Beschneiungsanlagen, die zu den besten der Welt gehören, eine stark verbesserte Liftinfrastruktur und eine erstklassige Pistenpräparierung.
Die italienischen Skigebiete unterscheiden sich stark in ihren Merkmalen. Eine einfache Analogie wäre, die italienischen Skigebiete ähnlich wie unsere Fußballligen zu klassifizieren, daher listen wir hier die Skigebiete auf, um Ihnen zu helfen:.
Livigno, Bardonecchia, Passo Tonale, Sauze d'Oulx, Sestrier und Madesimo
Es gibt vier große Skigebiete in Italien - die Milchstraße (Via Lattea) und das Aostatal, beide in der Nähe des Turiner Flughafens, sowie die Dolomiten und das Trentino, die beide in der Nähe der Flughäfen Verona und Innsbruck liegen.
Jedes Gebiet hat seine eigene Fangemeinde, und jedes Gebiet unterscheidet sich in Bezug auf Preis, Atmosphäre, Skigebiet und Charakter des Ortes. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie, wie alle italienischen Skigebiete, nur an den Wochenenden belebt sind, wenn die Skifahrer aus den größeren Städten des Nordens wie Mailand, Turin, Bergamo, Verona und Venedig auf die Pisten kommen. Von Montag bis Freitag genießen Sie staufreies Skifahren und leere Pisten, was in Frankreich nur schwer zu finden ist und ein echter Vorteil für deutsche Urlauber ist, die einen 7-Nächte-Skiurlaub in Italien machen.
Eine weitere typisch italienische Eigenschaft ist, dass die meisten italienischen Skifahrer gerne ein langes Mittagessen einnehmen. Für die Einheimischen ist der Aufenthalt in den Bergen eher ein Lebensstil als ein Sport - die Italiener lieben ihr gutes Essen und die Zeit mit der Familie mehr als jeder andere. Das ist eine gute Sache, wenn Sie, Ihre Zeit auf den Pisten maximieren wollen. Wenn Sie in der Mittagszeit Ski fahren, wird kein Italiener in Sicht sein!
Die Italiener lieben Kinder. Daraus folgt, dass die Skischulen und Skilehrer in Italien besser mit kleinen Kindern umgehen können als die Schulen in den benachbarten Skiländern. Die meisten Skigebiete in Italien verfügen über mehr als ausreichende Skigebiete für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, und viele bieten kostenlosen Skilauf für Kinder unter 8 Jahren. Machen Sie sich keine Sorgen wegen einer Sprachbarriere - das ist ein Mythos. Die italienischen Skilehrer sprechen heute alle sehr gut Englisch.
Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Arten von Après-Ski, die Sie in Italien erleben können. Es gibt das traditionelle "ein Bier in einer Bar mit lauter Musik am Fuße der Pisten trinken und dann zurück zu Ihrer Unterkunft taumeln", oder eine typisch italienische Après-Ski-Szene, die den traditionellen Aperitivo beinhaltet. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Glas Prosecco oder den bitteren Campari (für einen weniger bitteren Cocktail probieren Sie Aperol), das vor dem Abendessen in einer angesagten Bar getrunken wird, normalerweise zusammen mit ein paar Antipasti. Wie die "passeggiata" am Nachmittag ist dies eine Gelegenheit für Italiener (und Besucher), die lokale Atmosphäre zu genießen und die Leute zu beobachten.
Eine der Sorgen der Urlauber, die einen Skiurlaub in Italien planen, sind die unregelmäßigen Schneefälle. Diese Sorge gilt für sehr frühe oder späte Skiferien, aber als allgemeine Sorge wird sie oft überbewertet. Die italienischen Skigebiete haben oft mehr Schnee als die Skigebiete in den Nachbarländern Frankreich, Schweiz und Österreich.
Wie in anderen Alpenländern ist es wichtig, die höher gelegenen Skigebiete anzusteuern, vor allem, wenn man im Dezember oder April Ski fahren möchte. Cervinia (das mit Zermatt in der Schweiz verbunden ist) ist eines der höchstgelegenen und schneesichersten Skigebiete in ganz Europa. Es gibt viele andere schneesichere Skigebiete in Italien. Wenn Sie jedoch früh oder spät in der Saison Skifahren wollen, müssen Sie hoch hinaus wollen oder ein Gebiet wählen, das entweder besonders schneesicher ist oder über gute Beschneiungsanlagen verfügt. Die Italiener sind Meister der Beschneiung und halten selbst in schneearmen Jahren die gesamte 23 km lange Skirunde Sella Ronda offen.